Sie sind ein Reutlinger Traditionsgebäck, das es schon seit dem 14. Jahrhundert geben soll: die Mutscheln. Am Mutscheltag, dem ersten Donnerstag nach Dreikönig, trifft man sich vielerorts in geselliger Runde, um bei Würfelspielen das sternförmige Mürbegebäck zu erobern.
In der Backstube von Albkorn-Bäcker Hans Wucherer in Reutlingen läuft die Mutschel-Fertigung derzeit auf Hochtouren. Täglich gehen hier Dutzende Mutscheln über die Theke, allesamt komplett frisch von Hand geformt und ausschließlich aus Albkorn-Mehl gebacken. Die kleinsten Mutschelsterne messen 12 Zentimeter, die größten 40 und wiegen 1,4 Kilogramm.
Passend zum morgigen Mutscheltag widmet der Reutlinger General-Anzeiger heute Hans Wucherer und seiner Mutschel-Fertigung eine umfassende Geschichte samt Bildergalerie.
[Foto: Uschi Pacher/Reutlinger General-Anzeiger]