Zum Artikel springen

Impressum | Datenschutz | Suche:

Impressionen aus der Albkorn-Halle bei der schön&gut 2009

Täglich frisch aus Albkorn gebacken: Brot an der Brot-Bar in der Albkorn-Halle. Foto: Gerhard Schindler

Täglich frisch aus Albkorn gebacken: Brot an der Brot-Bar in der Albkorn-Halle.

Frisch aus dem Ofen: Junge Albkorn-Bäcker in Aktion auf der Messe schön&gut 2009. Foto: Gerhard Schindler

Flammkuchen frisch aus dem Ofen: Junge Albkorn-Bäcker in Aktion.

Geschmackserlebnis SlowLamm und SlowBier: Genüsse mit Berg-Bier und dem Gasthof Linde aus Oberboihingen. Foto: Gerhard Schindler

Geschmackserlebnis SlowLamm und SlowBier: Genüsse mit Berg-Bier und dem Gasthof Linde der Familie Ebermann aus Oberboihingen.

Geschmackserlebnis SlowLamm und SlowBier: Spezialitäten der Brauerei Berg und des Gasthofs Linde der Familie Ebermann aus Oberboihingen. Foto: Gerhard Schindler

Geschmackserlebnis SlowLamm und SlowBier: Während die Besucher bereits Berg-Bier kosten, wird im Hintergrund das Lamm vorbereitet.

Herbstspezialität von den Albkorn-Bäckern: Klaus-Dieter Glocker serviert Zwiebelkuchen. Foto: Gerhard Schindler

Herbstspezialität von den Albkorn-Bäckern: Klaus-Dieter Glocker serviert Zwiebelkuchen.

Albkorn-Mehl und ein reichhaltiges Naturkost-Sortiment: der Mühlenladen der Mühle Luz aus Buttenhausen auf der Messe schön&gut 2009. Foto: Gerhard Schindler

Albkorn-Mehl und ein reichhaltiges Naturkost-Sortiment: der Mühlenladen der Mühle Luz aus Buttenhausen in der Messehalle im Alten Lager.

Mit 125 Jahren U.Z.B. feiert die Berg-Brauerei den Namensgeber für das Bräumeister Pils: den Bräumeister Ulrich Zimmermann. Foto: Gerhard Schindler

Mit 125 Jahren U.Z.B. feiert die Berg-Brauerei den Namensgeber für das Bräumeister Pils, das inzwischen zu 100 Prozent aus Albkorn-Gerste gebraut wird: den Bräumeister Ulrich Zimmermann.

[Fotos: Gerhard Schindler]

⇑ Seitenanfang