Zum Artikel springen

Impressum | Datenschutz | Suche:

Brot, Mehl und Bier aus Albkorn für ein ganzes Jahr

Hauptgewinner beim Albkorn-Quiz. Foto: Gerhard Schindler

Ein ganzes Jahr lang kommen sie jetzt in den Genuss von Albkorn in unterschiedlichen Formen: Die drei Hauptgewinnerinnen beim Albkorn-Quiz, das vergangenen Herbst auf der Messe „schön&gut“ im Alten Lager Münsingen startete, haben in der Mühle Luz in Buttenhausen ihre Preise in Empfang genommen. Auf die fünf Quiz-Fragen, die bis Jahresende 2008 bei den neun Albkorn-Bäckern auslagen, gingen insgesamt 1.420 Einsendungen ein.

„Wir wollten mit dieser Aktion informativ und gleichzeitig unterhaltend auf die konsequent regionale Herstellung und Wertschöpfung aller Albkorn-Produkte hinweisen“, unterstreicht Klaus-Dieter Glocker das Anliegen der Erzeugergemeinschaft. „Unser gesamtes Getreide wird hier auf der Alb angebaut und in der Mühle Luz gemahlen. Es ist vom Acker bis zum Bäcker höchstens 50 Kilometer unterwegs. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern trägt auch dazu bei, die besonders guten Backeigenschaften unseres Qualitätsmehls zu bewahren.“

Hauptgewinne an drei Frauen von der Alb

Bei der Ziehung der drei Hauptgewinne war die Glücksfee jeweils dem weiblichen Geschlecht hold: Ursula Bückle aus Münsingen-Auingen (vorne Mitte) erhält ein ganzes Jahr lang wöchentlich einen Laib Brot von einem Albkorn-Bäcker ihrer Wahl. Gisela Vöhringer (vorne links) aus St. Johann-Gächingen gewinnt 12 Monate lang jeweils ein 12,5-Kilogramm-Gebinde Albkorn-Mehl direkt aus der Mühle Luz. Und Melanie Hölz (vorne rechts) aus Trochtelfingen-Steinhilben freut sich ein ganzes Jahr lang jeden Monat über eine Kiste Bräumeister Pils aus der Berg Brauerei, das zu 100% aus Albkorn-Gerste gebraut ist.

Überreicht bekamen sie die Preise von Albkorn-Bäcker Klaus-Dieter Glocker, Müllermeister Thomas Manz sowie Markus Böhm von der Berg Brauerei (hinten von links).

Neben den drei Hauptgewinnen, die über ein ganzes Jahr lang gehen, sind auch die Gewinner der 60 weiteren Preise gezogen worden. 20 von ihnen erhalten einen Brotlaib aus Albkorn, 40 bekommen einen Sechserträger Bräumeister Pils der Berg Brauerei. Sie werden schriftlich über ihren Gewinn informiert.

Weiter zur Quiz-Auflösung und -Auswertung

Der Münsinger Albbote über die Preisübergabe

Der Reutlinger General-Anzeiger über die Preisübergabe (als PDF, 188 kB)

⇑ Seitenanfang