Dass es seit 3 Jahren Albkorn auch zu trinken gibt, hat sich mittlerweile herumgesprochen: Auf dem Bräumeister-Pils der Berg Brauerei Ulrich Zimmermann aus Ehingen-Berg prangt das rote Albkorn-Logo ja auch deutlich sichtbar direkt am Flaschenhals.
Was jedoch bislang nicht so bekannt ist: Auch die vier saisonalen Biersorten aus Berg werden komplett aus Albkorn-Braugerste gebraut – einer robusten Gerste von der Schwäbischen Alb, die die Albkorn-Landwirte eigens für die Berg-Brauerei anbauen und die in der Mühle Luz in Buttenhausen im Lautertal getrocknet und gereinigt wird.
Von dort aus findet sie über die Mälzerei den Weg in die Berg-Brauerei – und landet dort nicht nur im Bräumeister Pils, sondern auch im Märzen, im Herbstgold, im Sankt UlrichsBock und, ganz aktuell, auch im Weihnachtsbier, einer Komposition aus drei feinen Malzen und drei Sorten Hopfen mit 13,6% Stammwürzegehalt. Schmecken Sie doch mal den Unterschied!